Objekt-Art: | Mehrfamilienhaus |
PLZ: | 31224 |
Objekt-Ort: | Peine - - Zentrum |
Kaufpreis (€): | 319.000,00 |
Wohnfläche gesamt ca: | 470 |
Nutzfläche gesamt ca. (m²): | ca. 630 inkl. Keller und nicht ausgebauter Dachboden |
Etage(n): | Erdgeschoss, Obergeschoss, 2. Obergeschoss, Dachgeschoss |
Wohnungen gesamt: | 8 |
Behindertengerecht: | nein |
Grundstück (m²): | 262 |
Erschlossen: | ja |
Vermessen: | ja |
Baujahr: | ca. 1906 |
Garage/n: | keine |
Stellplätze: | keine |
Frei ab: | nach Vereinbarung |
Zzgl. Käuferprovision (inkl. z.Zt. 19% MWSt.): | 5,95 |
Das hier angebotene Mehrfamilienhaus wurde im Jahre 1906 im Stadtzentrum von Peine erbaut und befindet sich zwischen Hagenmarkt, Werderpark und der Peiner City. Von hier aus erreicht man nahezu sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs, die sich in unmittelbarer Nähe befinden.
Die Immobilie besteht aus 8 Wohneinheiten, die auf 4 Etagen verteilt sind. Es befinden sich je zwei Wohneinheiten auf jeder Etage. Die Wohnflächen betragen 6 x ca. 60 m² und 2 x ca. 55 m². Das Haus ist voll unterkellert und ein kleiner Hinterhof bietet weiteren Platz für die Bewohner.
Die Hälfte der Wohnungen sind derzeit vermietet. Die andere Hälfte steht derzeit leer. Der Mietertrag der vermieteten Einheiten beträgt aktuell ca. € 14.220,00 p. a.
Das massiv errichtete Gebäude ist teilweise renovierungs.- und sanierungsbedürftig, macht aber dennoch einen guten Eindruck. Die Wohnungen sind sehr unterschiedlich. – von vermietet über vermietbar über sanierungs.- und renovierungsbedürftig. Die Immobilie ist an das Fernwärmenetz angeschlossen, die Warmwasserbereitung erfolgt über Durchlauferhitzer. Folgende Maßnahmen wurden eigentümerseits und im Laufe der Jahre realisiert :
Nach erster Inaugenscheinnahme machen das Dach, der Dachstuhl, der Keller und die grundlegende Bausubstanz einen guten Eindruck. Wir empfehlen ggf. einen Fachmann zu Rate zu ziehen, sollte die Immobilie interessant für Sie sein. Der rückwärtige Bereich des Gebäudes eignet sich evtl. für den Anbau von Balkonen. Dies müsste baurechtlich abgeklärt werden. Ebenso befindet sich der Dachboden in einem unausgebauten Zustand.
Der vom Gesetzgeber geforderte Energieausweis liegt vor.
Baujahr Gebäude 1910
Wesentliche Energieträge Fernwärme / Strom
Energiebedarfsausweis vom 09.02.2015
Endenergiebedarf 181,7 kWh/(m².a)
Am 09.02.2015 – Klasse F
Haben wir Ihr Interesse geweckt ? – dann zögern Sie nicht uns eine Anfrage über unser Anfrageformular auf dieser Homepage zu senden. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte und Besichtigungstermine zur Verfügung!
Alle in diesem Angebot enthaltenen Angaben, Abmessungen und Preisangaben beruhen ausschließlich auf Angaben des Auftraggebers oder eines Dritten. Der Makler hat die Angaben nicht geprüft und macht sie sich nicht zu Eigen. Der Makler übernimmt keine Haftung und Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf/Vermietung bleiben vorbehalten. Für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehen wir Ihnen nach vorheriger telefonischer Terminabstimmung jederzeit zur Verfügung. Telefonisch erreichen Sie uns: Montag-Dienstag-Donnerstag-Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr Montag-Dienstag-Donnerstag von 14.00 - 17.00 Uhr
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr